Der AhornClan
Wiesenstern

➺ Jagttechniken


Säugetiere
Bild

Eine Maus fangen

Eine Maus kann die Katze fühlen wenn diese sich nähert, weshalb die Katze leise auftreten muss. Und ihr Gewicht auf die Oberschenkel verlagern sollte. Am besten schleicht sie sich mit dem Oberkörper am Boden an und dem Rumpf ein wenig über dem Boden. Ihr Unterkörper ist jedoch aufrecht, was der Katze eine schnellere Fortbewegung ermöglicht.

Bild

Ein Kaninchen fangen

Die Katze muss möglichst leise sein und sich im Schatten auf das Kaninchen zubewegen. Sowohl der Atem der Katze als auch ihre Bewegungen müssen ruhig und langsam sein. Nur sehr schnelle Katzen können den Kaninchen hinterher jagen.

Bild

Ein Eichhörnchen fangen

Ein Eichhörnchen wird schnellstmöglich zu einem Baum rennen, wenn es die Katze bemerkt. Deshalb sollte die Katze dem Eichhörnchen den Weg zum Baum abschneiden. Am besten schleicht die Katze sich dicht am Boden an. Hierbei kriecht sie mit wenig Abstand zum Boden vorwärts. Dann rennt sie schnellstmöglich los, überholt das Hörnchen und erwischt es von Vorne.

Eidechsen
Bild

Eine Eidechse fangen

Sobald die Katze eine Eidechse erblickt, muss sie in den Himmel blicken und schauen, dass die Sonne nicht zu ihr scheint. Wenn nicht dann muss sie hinter die Eidechse, und kann auf sie springen.

Fische
Bild

Einen Fisch fangen

Der Schatten der Katze darf nicht auf das Wasser fallen. Sie muss die Pfote still in der Luft halten, bis sie einen Fisch sieht. Dann muss ihre Pfote mit ausgefahrenen Krallen vorschnellen und sobald sie den Fisch spürt, muss die Katze die Pfote einrollen und aus dem Wasser ziehen.

Vögel
Bild

Einen Vogel fangen

Die Katze muss dicht am Boden, mit gesenktem Schwanz in die Nähe des Vogels schleichen. Hierbei muss sie sich fließend und schnell, aber leise bewegen. Sobald die Katze dicht genug an ihm dran ist, muss sie sich schnellstmöglich und ohne zu zögern auf ihn stürzen. Sonst könnte der Vogel die Katze bemerken.

Bild

Einen Vogel auf Bäumen fangen

Die Katze muss, sobald sie den Vogel auf dem Baum gesehen hat, leise und langsam, aber fließend, auf der anderen Seite des Baumes nach oben klettern. Sobald die Katze auf gleicher Höhe ist, muss sie sich langsam vorwärts bewegen, mit viel Geduld. Sobald die Katze nah genug ist, muss sie mit den Vorderpfoten voran auf den Vogel springen und ihn sich schnappen.
 

Tipps:
Bild

Wichtig zu beachten

Der Wind muss der Katze immer den Geruch der Beute zutragen, sonst kann die Beute die Katze riechen! Am besten hat die Katze also immer Gegenwind.

Bild

In der Nacht jagen

Eine Katze, die in der Nacht jagt, hat einen großen Vorteil, da sie in der Nacht gut sehen kann, was manche andere Tiere nicht können. Allerdings ist es in der Nacht auch sehr still, deswegen muss die Katze (besonders bei Kaninchen) leise und ruhig sein. Die Katze muss sich vorsichtig im Schatten anschleichen und versuchen, kein Geräusch zu machen, denn schon das kleinste könnte sie verraten.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden